Ballonfahrt Informationen

Fast jeder kann Ballonfahren! Das Schwindelgefühl (Akrophobie) vor dem viele Menschen Angst haben verschwindet schon nach kurzer Zeit. Ohne Turbulenzen schweben Sie ruhig durch das Luftmeer, da der Heißluftballon mit dem Wind fährt. Zwei Herausforderungen müssen wir meistern. Zum Einstieg in den Ballon müssen Sie über den 1,2m hohen Korbrand klettern und die Beine über den Rand heben. Je nach Windgeschwindigkeit gibt es einen Stoß bei der Landung. Diesen müssen Sie mit den Beinen abfedern. Bei wenig Bodenwind landet der Korb sanft. Bei viel Bodenwind gibt es einen Stoß, der im härtesten Fall mit einem Sprung von einem Stuhl zu vergleichen ist.

Info Allgemeines
  • Dauer gesamt 4-5 Stunden
  • Fahrzeit in der Luft 60-90Minuten
  • Treffpunkt zu Sonnenaufgang oder 3,5 Stunden vor Sonnenuntergang,
    Parkplatz am Minigolf, Rottauerstr. 5, 83233 Bernau
  • Gratis Parkplatz
  • Einweisung der Passagiere
  • Passagiertaufe mit Sektumtrunk und Urkunde
  • Versicherung
  • Kostenloser Transport und Rücktransport
  • Maximal 8 Passagiere im Korb
Info Ausrüstung
  • Festes Schuhwerk (Bergwanderschuhe)
  • Wanderkleidung (am besten Baumwolle)
  • Getränke in Kunststoffbehältern (kein Glas)
  • Jacke (zum Überziehen)
  • Sonnenbrille
Info weitere Informationen zur Fahrt
  • Kein Windchill (kein Windzug im Korb)
  • Temperatur in der Luft: Je nach Wetterlage oder Jahreszeit bis zu 10°C kälter oder wärmer
  • Keine Turbulenzen (Fahrt mit dem Wind)
  • Richtung und Fahrstrecke je nach Wind- und Wetterlage
Info körperliche Voraussetzungen
  • Fühlen Sie sich gesund und fit für die Ballonfahrt?
  • Bei Herz-, Kreislauf-, Lungen- und Gelenkerkrankungen, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt. Informieren Sie uns bei der Terminanmeldung über mögliche gesundheitliche Einschränkungen. Informieren Sie auch Ihren Piloten am Tag der Ballonfahrt.
  • Frisch operierte sowie schwangere können aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden.
  • Kinder können ab einer Körpergröße von ca. 1,3m mitfahren.
  • Sind Sie in der Lage von einem Stuhl zu springen? Dies ist vergleichbar mit dem Stoß bei der Landung.
Weitere Ballonfahrt Informationen

Sie werden beim Auf- und Abbau des Ballons aktiv mit eingebunden. Die Ballonfahrt mit uns soll für jeden Passagier ein Supererlebnis sein. Mit Ihrer positiven Einstellung, Ihrer guten Stimmung, Ihrem sportlichen Einsatz und Ihrer Disziplin tragen Sie wesentlich dazu bei. Gehen Sie bitte locker an Ihre Ballonfahrt heran. Ein Schwindelgefühl oder Höhenängste erzeugt eine Ballonfahrt nicht, da der Ballon nicht (wie hohe Brücken oder Gebäude) mit der Erde verbunden ist. Während der Fahrt gibt es keine Turbulenzen, da der Ballon mit dem Wind fährt (Aerostat kein dynamischer Auftrieb).

 

» Zur Buchung